Vereinsgeschichte




 Unsere  Kleingartenanlage besteht aus 22 Parzellen. Wir haben 21  Vereinsmitglieder, 12 Ehegattenmitglieder und 3 freiwillige  Mitglieder. Weiter haben wir einen Gemeinschaftsplatz und ein  Vereinsgerätehaus.

Am 22.Juni 1994, erfolgte dann die Eintragung als  Verein. Im März 1994 wird der neugegründete Kleingartenverein Nordlicht  e.V. Zwickau erstmlas öffentlich präsentiert, durch das aufstellen des  Vereinsnamenschildes.

 

1996  begannen alle Vereinmitglieder mit dem Neuaufbau der  Kleingartenanlage,welche sich zum genannten Zeitpunkt in einem desolaten  Zustand befand.

 

Am 22. Juni  1999, feierte unsere Kleingartenanlage 5.jähriges Bestehen des  eingetragenen Vereins. Auch am Tag der Sachsen hier in Zwickau, welcher  vom 01.09-03.09.2000 stattfand, nahmen Wir, als Verein in  eindrucksvoller Art und Weise am Festzug teil.

 

2001  stellte sich unser Verein einem Strukturwandel, durch die Baumaßnahmen  der Vorflutschaffung Zwickau Nord. Durch die anstehende Baumaßnahmen,  wurden die Parzellen Nr.1 bis 5 sowie die Parzelle Nr.19 teilweise  beräumt. Mutig und ohne " Wenn und Aber" stellten sich die betroffenen  Pächter unseres Vereins dem bevorstehenden Umzug auf das  Ersatzpachtland,welches durch eine Firma vorbereitet und gestaltet  worden ist.

 

In den  darauffolgenden Jahren, waren unsere Vereinsmitglieder stehts bemüht,  durch zahlreiche Arbeitseinsätze die Kleingartenanlage zu erhalten und  zu gestalten.

Anzumerken ist, dass unser KGV  regelmässig und ohne Auflagen die Anerkennungen zur kleingärtnerischen  und finanziellen Gemeinnützigkeit durch die Anerkennungsbehörden seit  der Vereinsgründung im Jahr 1994 bis gegenwärtig erhalten hat.

Wir  hatten über viele Jahre hinweg eine Warteliste, wo im Durchschnitt 3  bis 4 Gartenfreunde bei uns einen Kleingarten zur Pacht suchten. Die  Zeiten haben sich geändert.

Jetzt 2017 sind wir glücklich alle Parzellen belegt zu haben